Themenarchiv: Content MAX
Zwangsversteigerung: So vermeiden Sie das Schlimmste
Wenn das eigene Zuhause zur Belastung wird, sind schnelle und durchdachte Entscheidungen gefragt. Denn wer Zahlungsschwierigkeiten ignoriert, riskiert die Zwangsversteigerung – und damit oft einen massiven finanziellen Verlust. Doch es gibt Auswege: Mit einem gezielten Notverkauf lässt sich in vielen Fällen ein deutlich besseres Ergebnis erzielen – finanziell wie emotional. Hinweise In diesem…
Immobilienverkauf – wann Steuern entfallen
Wer seine Immobilie mit Gewinn verkauft, erlebt manchmal eine böse Überraschung vom Fiskus – die sogenannte Spekulationssteuer droht. Doch es gibt eindeutige Spielregeln, wie der Verkauf steuerlich unbelastet bleibt. Dieser Beitrag erklärt Ihnen, welche Fristen und Bedingungen Sie beachten sollten, um Ihre Immobilie sorgenfrei und ohne Steuerabzug zu veräußern. Hinweise In diesem Text wird…
Wertfaktor Energie: Warum Nachhaltigkeit für Immobilien immer wichtiger wird
Energieeffizienz ist längst kein optionales Extra mehr, sondern rückt ins Zentrum der Kaufentscheidung. Gleichzeitig verschärfen sich gesetzliche Anforderungen. Wer seine Immobilie verkaufen möchte, kommt an modernen Energiestandards kaum vorbei. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich der energetische Zustand Ihrer Immobilie auf den Verkaufspreis auswirkt und wie Sie sinnvoll vorsorgen können. Hinweise In…
Zinsentwicklung: Was Immobilienkäufer jetzt wissen sollten
Wer heute eine Immobilienfinanzierung plant, sieht sich mit höheren Hürden und Kreditkosten konfrontiert. Zugleich lässt sich sagen, dass die Zinsen sich stabilisiert haben. Dennoch fragen sich gerade vor allem Interessierte von Immobilien, ob man jetzt ein Darlehen aufnehmen sollte oder ob es sich eher lohnt auf günstigere Konditionen zu warten. Hinweise: In diesem…
Familienzuwachs: Stressfrei in ein größeres Zuhause
Nachwuchs kündigt sich an oder die Familie bekommt anderweitig Zuwachs – und plötzlich wirkt das bisherige Zuhause zu eng. Mehr Räume müssen her, ein Garten wäre schön oder schlichtweg mehr Bewegungsfreiheit gefragt. Doch wie organisiert man den Übergang zu einer größeren Immobilie, ohne dass der Umzug zum Kraftakt wird? Hinweise In diesem Text wird…


